Posts mit dem Label Nachrichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nachrichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Juli 2009

Renten-News

Nachrichten zur Altersvorsorge

19. Juli 2009

  • Durchschnittsalter bis zur Rente 63,5 Jahre: Das durschnittliche Rentenalter bei Männern erhöt sich auf 63,5 Jahre und ist so hoch wie seit 31 Jahren nicht mehr... [mehr in der Süddeustchen].
  • Nur jeder 14. hat Arbeit bis zur Rente: ab Mitte 50. Zwischen 55 bis 58 stehen nur noch 39 % voll im Berufsleben, 27% sind es bei den 58- bis 63-Jährigen und in den Altersklassen darüber schlappe 7,4%... [ebenfalls die Süddeutsche].
  • Ist die Rente wirklich sicher? Die Rentengarantie - Hirngespinst, fixe Idee oder realistisch? die gesetzliche Altersversorgung ist weder üppig noch sicher... [focus berichtet].
  • Altersarmut in Brandenburg befürchtet: Arm statt Rentengarantie? Die Landesarmutskonferenz (LAK) Brandenburg hat vor einer drohenden Zunahme der Altersarmut gewarnt. Etwa 46 Prozent der Ostdeutschen, die im vergangenen Jahr in Rente gingen, seien vor dem Renteneintritt arbeitslos gewesen... [weiter in der Märkischen Allgemeinen].
  • Kommentar der Woche dieses Mal vom Lordrillrich’s Weblog zur heiß diskutieren Rentengarantie: Eine Ente für die Rente?...

Samstag, 11. Juli 2009

Renten-News

Nachrichten zur Altersvorsorge

11. Juli 2009

  • Steinbrück hält Renten-Garantie für Unsinn: Wahlkampf oder nicht? Steinbrück hält Renten-Garantie für unsinnig... [mehr auf noows.de].
  • Bei der Rente sind die Jungen die Gekniffenen: Steinbrück sieht Nachteile bei 25-35 jährigen... [die Stuttgarter Nachrichten berichten].
  • Unverblümte Kritik: Diskussion um Rente nur Wahlkampfstrategie... [weiter auf focus.de].
  • Sozialverband rügt Steinbrück: Schon wieder ein Fettnäpfchen. Nicht nur Steinmeier sauer auf Steinbrück... [mehr in der Süddeutschen].
  • Kurzer Kommentar der Woche: Rente - Wahrheit und Mythos auf ethischer-realismus-workgroup.blog.de...

Sonntag, 31. Mai 2009

Renten-News

Nachrichten zur Altersvorsorge

1. Juni 2009

  • Renten-Garantie verursacht keine Beitragssteigerung: Die Diskussion um die Renten-Garantie geht weiter... [mehr dazu auf focus.de].
  • 81-jährige Frau dealte mit Heroin, um Rente aufzubessern: Mit Mengen bis zu 500 Gramm soll die Rentnerin gehandelt haben, um ihre unzureichende Rente auszugleichen... [weiter in den Lokalnachrichten der NZ].
  • Auch Ärzte kümmern und sorgen sich um eine rentable Altersvorsorge: Finanzexperten des Bundesverbandes Deutscher Banken stehen Rede und Antwort... [die Ärzte Zeitung verrät mehr].
  • Riester-Rente & Erbe: Nur Ehepartner erhalten vollen Betrag, müssen diesen jedoch wieder in ein Riester-Produkt investieren... [Mitteldeutsche Zeitung].
  • Drohende Steuernachzahlungen für Rentner: Bis zu 3 Millionen Rentner sind betroffen... [t-online weiß mehr]...
  • Kommentar der Woche zum Thema "Verarmung"... [inge09.blog.de].

Montag, 25. Mai 2009

Renten-News

Nachrichten zur Altersvorsorge

25. Mai 2009

  • Riester-Rente gewinnt an Dominanz: 2,4 Millionen Fondssparpläne mit staatlicher Riester-Förderung... [mehr dazu auf tarife-verzeichnis.de].
  • Rente bei Berufsunfähigkeit: Berufsunfähigkeit, kurz BU, ist ein Massenphänomen. Alleine 2007 gehen 162.000 Menschen den Antragsweg zur Rente wegen vermindeter Erwerbsfähigkeit... [das Handelsblatt weiß mehr].
  • 17 Jahre Rentenbezugszeit: Die Rentenlaufzeithat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten um rund 75 Prozent erhöht... [alle Zahlenspiele auf test.de].
  • Trotz Krise - bei der Altersvorsorge wird nicht gespart: Durchschnittlich investieren die Deutschen 130 Euro im Monat für ihre private Absicherung... [ganze News-Meldung von AFP].
  • Kommentar der Woche zu Thema "Der große Rentenschwindel" (Kritik eines Dokumentarfilms)... [weiterlesen auf tuxpost.de].

Sonntag, 17. Mai 2009

Renten-News

Nachrichten zur Altersvorsorge

18. Mai 2009

  • Beamtenpension überflügelt Rente um ein Vielfaches: Die Bildzeitung mal wieder ganz reißerisch...[mehr dazu auf bild.de].
  • EU-Parlamentarier gegen Rente mit 63: Verzicht in der Krise? So mancher EU-Parlamentarier sieht das anders! Die Heraufsetzung des Bezugsalters auf 63 für die (Zweit)-Rente für EU-Parlamentarier stößt auf Empörung bei so manchem Parlamentsmitglied. Zu Recht...? [der Stern verrät es].
  • Geringverdiener schlittern in die Altersarmut: Neue Studie warnt vor steigender Altersarmut... [mehr im Tagesspiegel].
  • Vor der Rente ist nach der Rente? Wie sieht es mit der Besteuerung der Altersvorsorge aus? Beiträge zur privaten Altersvorsorge werden immer geringer besteuert. Dafür kassiert der Staat künftig im Alter höhere Steuern... [weiter auf wiwo.de].
  • Kommentar der Woche zum Thema "Rente ist sicher"... [weiterlesen auf aufhellblitz.blogspot.com]

Sonntag, 10. Mai 2009

Renten-News

Nachrichten zur Altersvorsorge

10. Mai 2009

  • Rasche Rentenangleichung gefordert: Erwin Sellering (Ministerpresident Mecklenburg-Vorpommern) fordert eine schnelle finanzielle Besserstellung ostdeutscher Rentner, um das Westniveau 20 Jahre nach der Wende baldigst zu erreichen... [mehr in der Märkischen Allgemeinen].
  • Olaf Scholz und Norbert Blüm : Die Rente ist sicher... [mehr dazu auf bild.de].
  • Sozialverband fürchtet Nullrunden: Der Sozialverband Deutschland (SoVD) befürwortet die geplante Schutzklausel gegen Rentenkürzungen. Befürchtet jedoch gleichzeitig folgende Nullrunden für die nächsten Jahre... [mehr dazu vom Evangelsichen Presseverband für Bayern].
  • Riester-Rente lohnt erst ab einem Alter von 90 Jahren: Nach einer Studie des Berliner Wirtschaftswissenschaftlers Klaus Jaeger zur Riester-Rente lohnt sich das Riestern erst ab einem Durchschnittsalter von 90 Jahren... [weitere Informationen auf bundestag.de].
  • VdK fordert Rücknahme der Rente mit 67: Aufgrund der Äußerungen von Sozialminister Olaf Scholz fordert der Sozialverband VdK eine Rücknahme der Rente mit 67... [mehr auf yahoo / AP].
  • Kommentar der Woche diesmal zum Thema "Rentenlüge"... [weiterlesen auf duckhome.de].